Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Ni.Kos.Solutions, Wahner Str. 25, 51143 Köln (im Folgenden „Auftragnehmer“ genannt) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt), sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer.
  2. Die AGB regeln sämtliche Vertragsverhältnisse, Lieferungen und Leistungen des Auftragnehmers.
  3. Abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Auftragnehmer hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich bestätigt.

2 Vertragsschluss

  1. Die Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich.
  2. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Auftragnehmers ausdrücklich, schriftlich oder konkludent annimmt. Eine separate schriftliche Auftragsbestätigung ist nicht erforderlich, jedoch nach Ermessen des Auftragnehmers möglich.

3 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
  2. Die Zahlungsbedingungen werden im jeweiligen Angebot festgelegt. Fehlt eine gesonderte Regelung, ist der Rechnungsbetrag ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zur Zahlung fällig.
  3. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, gelten die gesetzlichen Regelungen, insbesondere die Verzugszinsen gemäß § 288 BGB.

4 Liefer- und Leistungszeit

  1. Angegebene Liefer- und Leistungszeiten sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich eine verbindliche Frist schriftlich vereinbart wurde.
  2. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt führen zu einer entsprechenden Verlängerung der Leistungsfrist.

5 Gewährleistung und Haftung

  1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Für unnormmäßige oder nicht standardisierte Ausführungen besteht keine Garantie. Der Auftragnehmer gewährt auf seine Leistungen eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren, die ausschließlich für Mängel gilt, die nachweislich auf Fehler in der Ausführung zurückzuführen sind. Eine weitergehende Garantie für Sonderlösungen oder abweichende Ausführungen wird nicht gewährt.
  2. Die Haftung für Schäden ist auf vorhersehbare Schäden begrenzt, ausgenommen bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

6 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum des Auftragnehmers.

7 Vertragsrücktritt und Kündigung

Das Rücktrittsrecht richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

8 Verjährung

Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt für Unternehmer ein Jahr.

9 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäß den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.

10 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Gerichtsstand ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann ist.
  3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.